Emotion schafft Kunst

 

Wir Menschen sind Suchende. Wir suchen die Sicherheit, die Liebe, das Glück, die Freiheit, die Unabhängigkeit, den Ruhm, den Eros, den Reichtum. Die Passion, die Leidenschaft treibt uns an, diese Ziele zu erreichen.
Als Künstler reiten wir auf der Leidenschaft. Wir sind gute Reiter, werden auch nicht abgeworfen und kommen sehr weit voran – man denke an Mohamed, der sogar auf einem Esel bis in den Himmel kam. Auf unserem „Ritt“, unserem Schaffensweg, bedienen wir uns  der Farben und Formen. In den Farben, die nach Newton Bestandteile des Lichtes sind, erblicken wir Kräfte, die wir geschickt anwenden und mit den Formen die Schönheit bannen können. Die angesprochenen Kräfte finden wir in unserem Inneren.

 

App


Ein gut gemaltes Bild entsteht als Konzert aus unseren inneren Kräften. Die Dirigenten dieses Konzertes sind wir selbst. Wir sind es, die betont auswählen, die „Meister“ der Farben und Formen.
Wir wählen Rot für die Ausübung unseres Willens. Rot ist die Tat, jetzt mache ich es und so will ich es. Rot ist „Bauch unten“, Erde.
Wir wählen gelb für die Ausübung unseres Wissens, für unsere Wahrheit, für alle Theorien, für das Licht oben, Kopf, Sonne.
Skulp
Wir wählen blau, für unsere Mitte, für unser Feingefühl, Differenzierung „Luft“, Intuition, Empfindungen.
Diese drei Grundfarben bilden aber lediglich die Grundpfeiler der gesamten Farben und Mischungen. Allen Mischfarben ein Prädikat zuzuordnen ist schlichtweg unmöglich, aber auch unwichtig. Als Künstler empfinden wir wie ein Musiker Kompositionen. Wir setzen Töne und Formen, Noten. Wir finden einen Rhythmus - lassen Pausen. Wir kennen Töne für Vorder-/ oder Hintergrund. Wir kennen das Solo und wissen das Ganze zu strukturieren. Ein lebendiges Ganzes steht als Vorbild für das Leben selbst.

Kunst als Vorbild? Hier bildet sich im künstlerischen Prozess etwas heraus, was sinnvoll gewollt und schön ist. Ein gutes Kunstwerk hat also deshalb einen Wert, weil sich in ihm das verlockende Leben zeigt.

Wir wollen als Künstler die Architekten des Lebens, die Beherrscher des Seins, die Sinnstifter, die Schöpfer der Kunst und des Lebens sein. Wir lieben das Risiko, wir gehen über Grenzen, wir halten Grenzen ein, wir sind kühn, liebevoll, ehrlich, gewaltig, feinfühlig, ernst und lustig, fordernd und freigiebig. Wir bauen auf und zerstören.

Kunst und Leben sind keine Abbilder und sind doch den gleichen Regeln unterworfen. Unsere Kunst ist deshalb am Leben erprobt. Alles Leben möchten wir durch Kunst positiv beeinflussen. Ja, die Kunst ist ein Handwerk und was durch unsere Hände geformt wird, ist dem Herzen nah, denn sonst wären uns die Hände am Kopf gewachsen. Was mit Herz, Liebe und Verstand kreiert wird, braucht Zeit. Zeit und Liebe sind Faktoren, die eng miteinander verknüpft sind. Wir investieren viel Zeit in unsere Kunstwerke und stellen etwas mit Liebe und Emotion her.